Sommerliebe
5 Minuten Zubereitungszeit
Zutaten:
- zwei geviertelte Äpfel
- 50g Himbeeren
- 50g Blaubeeren
- 150g Erdbeeren
- zerstoßenes Eis von 4 Eiswürfeln
Zubereitung:
Verarbeiten Sie die geviertelten Äpfel mit dem Entsafter.
Anschließend geben Sie die Beeren zusammen mit dem Saft in den Mixer geben und mixen alles so lange, bis es gleichmäßig glatt gemixt ist. Zum Schluss geben Sie den gewonnenen Saft über das zerstoßene Eis.
Der Smoothie wird am besten sofort serviert und kalt genossen.
Wer möchte, kann den Smoothie auch in einem gut verschlossenen Gefäß bis zu 48 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
(Quelle: http://www.philips.de/e/kitchen/recipe/179.app_juicer.tag_Sommerliebe.html)
Rote Bete-Drink
Zutaten:
- 500g rote Bete (roh)
- 400g Karotten
- 1 EL Leinöl
Zubereitung:
Befreien Sie die rote Bete unter fließendem Wasser von Sand und Erde. Nun kann sie geschält und halbiert werden. Danach putzen Sie die Karotten und entfernen den grünen Strunk.
Jetzt werden die Äpfel gewaschen und entkernt.
Achtung, wichtig!
Die Karotten und Äpfel werden NICHT geschält, sonder mit ihrer Schale verarbeitet.
Äpfel waschen und entkernen.
Entsaften Sie die rote Bete, die Karotten und die Äpfel abwechselnd mit dem Entsafter (Bedienungsanleitung des eigenen Entsafters beachten).
Verrühren Sie das Leinöl gut mit dem fertigen Saft. Das ist notwendig, damit der Körper das in den Karotten befindliche, fettlösliche Betakarotin (Provitamin A) aufnehmen kann.
Wer möchte, kann den Smoothie auch in einem gut verschlossenen Gefäß bis zu 48 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
(Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/2115621340802623/Rote-Bete-Drink.html)
Süßer Melonen-Möhren-Saft
Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel
Zutaten:
- 1/2 kleine Galiamelone
- 300g Möhren
- 200g Apfel
- 1/2 TL Leinöl
optional:
- 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
Zubereitung:
Waschen Sie die Möhren und die Äpfel und trocknen beides hinterher gut ab. Entkernen Sie die Äpfel und entfernen den grünen Strunk der Möhre.
Trennen Sie das Fruchtfleisch mit einem Messer aus der Melonenschale heraus.
Nun können die Möhren und Äpfel auf der Stufe für hartes Obst / Gemüse im Entsafter entsaftet werden.
Das Fruchtfleisch der Melone wird auf der Stufe für weiches Obst / Gemüse ebenfalls entsaftet.
Zum Schluss vermischen Sie den gewonnenen Saft gut mit dem Leinöl. Das ist notwendig, damit der Körper das in den Karotten befindliche, fettlösliche Betakarotin (Provitamin A) aufnehmen kann.
Wem das Getränk noch zu süß ist, kann zusätzlich noch einen Esslöffel Zitronensaft hinzugeben.
Das ist notwendig, damit der Körper das in den Karotten befindliche, fettlösliche Betakarotin (Provitamin A) aufnehmen kann.
Wer möchte, kann den Smoothie auch in einem gut verschlossenen Gefäß bis zu 48 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.